Deliver toUnited Arab Emirates
iRobot Roomba j7 Wi-Fi Connected Robot Vacuum - Identifies and avoids Obstacles Like pet Waste & Cords, Smart Mapping, Works with Alexa, Ideal for Pet Hair, Carpets, Hard Floors

Description:

  • Obstacles like pet waste and charging cords don’t get in the way of the Roomba j7 robot vacuum because it uses PrecisionVision Navigation to spot hazards and avoid them in real time.
  • To get the whole job done right for you, the Roomba j7 robot vacuum’s powerful 3-Stage Cleaning System packs a punch with 10x the Power-Lifting Suction,* an Edge-Sweeping Brush that gets along walls and corners, and unique Dual Multi-Surface Rubber Brushes that flex to adjust to different floor types and don’t get tangled with pet hair.
  • Instead of just operating on a “basic clean” setting or cleaning by room, you can also direct the Roomba j7 robot vacuum to clean a specific spot, like in front of the kitchen counter. It can clean messes as they happen, and you can go on with your day.
  • Dirt Detect Technology allows the Roomba j7 robot vacuum to detect dirtier areas of your home and clean them more thoroughly.
  • Enjoy an exceptionally seamless home cleaning experience: Roomba j7 Robot Vacuum learns your home and your routines to adapt to your life.
  • Review:

    5.0 out of 5 stars Massive upgrade on old iRobot

    J.H. · 12 March 2025

    Came with a French power lead here in the UK but that aside it is a massive upgrade on our 6 year old iRobot 671. Room mapping has worked - much quieter and the first dirt box empty showed it cleans very well. So far so good!

    1.0 out of 5 stars Defectuous product

    M.C.G. · 24 January 2024

    The power plug would simply not fit the main charging base. Having read afterwards some other reviews it seems that the faulty item had been received by quite a few other customers and is recycled in the main stock as non faulty. Online e-retailers like this give i-Roomba and Bolo a bad name. The refund took ages as well and we had to escalate to Bolo as the merchant’s warehouse manager pretended to be unable to locate the parcel 🙄 Be careful. We will personally not buy again from this merchant.

    4.0 out of 5 stars Easy to configure

    J.M. · 22 March 2024

    Like other reviewers came with wrong mains cable. Borrowed lead from a friend to confirm product worked correctly. contacted Bolo and they were unable to supply a cable but did offer return and refund. Said I would contact iRobot first but if no satisfaction Bolo would still accept return. iRobot online help responded in 2 working days to apologise and had sent new lead which arrived next day. So 4 stars as this should not have been an issue, but both Bolo and iRobot customer service fully supportive.Roomba very straightforward to set up, map areas to clean and operate.

    3.0 out of 5 stars Update: happy after issue resolved

    b. · 4 December 2023

    Frustratingly, the power cord in the box didn't fit in the charging base so my Roomba was initially unusable. Getting hold of customer support at iRobot took forever (multiple attempts adding up to an hour on hold) and Bolo were no help at all. However once I managed to get hold of someone they were quick to send out a replacement power cord which fits.I set up the Roomba this morning, and so far I'm very impressed. A worthy successor to our previous Eufy robovac.

    1.0 out of 5 stars Cable doesn't fit. Multiple reviews say the same. Don't ignore.

    A.S. · 11 March 2024

    The media could not be loaded. Box was open when product arrived which is a red flag. Seal was cut.The power cable supplied in the98 box doesn't fit charging station so a complete waste of time.Returned to Bolo for a refund.Hopefully won't take as long as other reviewers.

    1.0 out of 5 stars Shipped with a defective cable

    S. · 26 November 2023

    The media could not be loaded. They've shipped a cable with a collar that's larger than the hole it's supposed to go into, which means no charging and unable to use the device. No means for support, only full return through Bolo. For the price, you'd expect basic things like "a cable that fits" to be correct.

    1.0 out of 5 stars Awful support from both iRobot and Amazon

    D. · 5 December 2023

    Charging lead doesn't fit the the charging dock and neither iRobot nor Bolo will resolve the issue. Truly terrible support

    Der Roomba scheitert an seiner Software.

    I.K. · 9 March 2024

    Der iRobot Roomba j7 ist in diesem Zustand so gut wie nicht verwendbar.Ich berichte hier über unsere mehrwöchigen Erfahrungen mit dem iRobot Roomba j7 ohne Aufsaugstation und ohne Wischlappen (nur Saugen) im Vergleich zu einem iRobot Roomba 780, der 10 Jahre lang an mindestens 5 Tagen die Woche zuverlässig sehr gute Dienste in unserem Haushalt (5 Personen mit kleinen Kindern, keine Tiere, 200 m² auf zwei Stockwerken) verrichtete (bei regelmäßiger Reinigung und Wartung).Die Hardware des j7 an sich scheint in Ordnung. Die Verarbeitung passt wie gewohnt. Die Gummiwalzen nehmen den Dreck gut auf und Haare etc. verfangen sich weniger als in den früher verwendeten Bürstenwalzen. Die Saugleistung ist besser geworden, so dass nun auch feinerer Staub aufgenommen wird. Durch die systematische Navigation per Kamera-Umgebungserkennung ist der Roomba deutlich schneller als mit der früheren Chaosnavigation. Hier kommt jedoch schon der erste Nachteil, über den man sich im Klaren sein muss: Der j7 fährt nur bei Licht. Unsere früher programmierte tägliche Reinigung um 5 Uhr morgens ist nun nicht mehr möglich. Das Gerät muss tagsüber laufen, oder ich lasse nachts das Licht brennen.Weiterhin ist der Auffangbehälter kleiner geworden. Da der j7 eigentlich für die Verwendung mit einer Auffangstation gebaut wurde, ist das nicht verwunderlich. Auch die Größe des kleinen Behälters sollte locker reichen, um unsere Wohnung mehrfach vollständig durchzusaugen. Hier das nächste Manko:- Ständig spricht die "Empty the bin"-Meldung an, auch wenn der Sauger keine 10 Minuten gelaufen ist und nur einige Staubflusen eingesammelt hat. Die Erkennung, ob der Behälter voll ist, geschieht wohl optisch durch zwei Seitenfenster der Klappe des Sammelbehälters. Durch elektrostatische Aufladung setzt sich natürlich der aufgewirbelte Staub auf den Scheiben fest und blockiert scheinbar die Sicht. Der alte Roomba 780 hatte da ein sehr viel zuverlässigeres System. Der hat gut durchgesaugt bis der Behälter wirklich voll war und dann eine Warnung geworfen.Weiterhin ist Folgendes zu bemängeln:- Der Akku hält weniger lange als beim alten Roomba 780.- Das Ankoppeln and die Homebase kann ewig dauern. Das konnte der alte Roomba 780 viel schneller. Es kann passieren, dass der Roomba direkt vor der Homebase steht und den QR-Code der Ladestation sieht, ihn anblinkt und dann, statt einfach die letzten 20 cm einzufahren, wieder umdreht und einen neues Anlauf von mehreren Metern nimmt. Ein anderes Mal findet er die Station ohne Probleme auf Anhieb.- Es passiert, dass der Roomba j7 irgendwann völlig unvermittelt von der Ladestation losfährt, umdreht und wieder einfährt. Dies und der nächste Punkt sprechen dafür, dass die Ladeklemmen nicht sauber kontaktiert werden oder die Software zur Ladeerkennung Mist ist. Ich tippe nach meinen Erfahrungen auf Letzteres.- Wenn man den j7 von Hand in die Homebase einlegt, zum Beispiel weil er gerade das Obergeschoss gereinigt hat und die Homebase im Erdgeschoss steht, dann gibt er kein eindeutiges Signal, dass er Kontakt mit den Ladeklemmen hat. Die LED an der Ladestation leuchtet kurz auf und erlischt gleich wieder. Wenn er selbstständig einfährt, dann leuchtet die LED noch einige Sekunden weiter. Es gibt auch keinen haptisches oder mechanisches Feedback, so dass man spüren oder hören könnte, wann die korrekte Ladeposition erreicht ist. Auch Zielmarken oder ähnliches an der Oberseite des Roomba sind nicht vorhanden. Bei dem alten Roomba konnte man wenigstens über Button und Frontempfänger zielen. Das mag banal klingen, hat aber zur Folge, dass ich den Roomba nicht mehr unsichtbar unter dem Schrank positionieren kann, sondern nur noch am Zimmerrand, so dass ich immer von oben drauf schauen kann. Damit ist der Roomba, wenn er in der Station steht, was er ja zumeist tut, im Weg.Ebenso muss man sich im Klaren darüber sein, dass sich der j7 NUR noch über eine App bedienen lässt. Der einzige Knopf auf dem Gerät selbst dient nur, um ihn kurz zu pausieren und wieder starten zu lassen, wenn man zum Beispiel wieder mal den Sammelbehälter geleert hat. Man ist also auf Gedeih und Verderb der Qualität der App ausgeliefert. Die Bedienbarkeit der App ist ein ganz großes Minus des Roomba. Ich zähle kurz auf:- Die App ist langsam. Das mag daran liegen, dass sie zumindest für einige Kontrollen mit dem Roomba kommunizieren muss.- Sie will übersichtlich sein, macht aber zu viel Show und versteckt die eigentlichen Bedienfunktionen. So findet sich die Einrichtung von speziellen Reinigungszonen (go and no-go) gut versteckt hinter dem kleinen Kartensymbol und mehreren Klicks.- Zeitweise muss ich mich bei jedem Aufrufen der App neu anmelden. Dann kann ich die App wieder eine Woche lang so benutzen. Zwischenzeitliche Updates des Betriebssystems, wodurch die App geschlossen und neu gestartet wird, oder ähnliches kann ich ausschließen. Noch ein Punkt der nervt.- Zeitweise sind die Hinweise auf iRobot-Produkte sehr aufdringlich und behindern das Bedienen der App enorm.- Man wartet jedesmal mehrere Sekunden, um den Zustand des Roboters in der App zu sehen, denn zuerst muss die App Kontakt mit dem j7 aufnehmen. Das nervt besonders dann, wenn wieder mal etwas nicht funktioniert, ich weiß was ich tun muss, aber dazu die App benötige.- Ich kann eine Aufgabe starten, anhalten und dann fortsetzen oder abbrechen. Beim Abbrechen muss das Gerät jedoch zuerst wieder an die Homebase bevor ich eine neue Aufgabe starten kann, auch wenn der Akku noch voll ist. Das stört besonders dann, wenn er gerade am anderen Ende der Wohnung ist und wieder ewig zum Ankoppeln an die Ladestation braucht.- Die App gibt keine eindeutige Rückmeldung, dass der Roomba lädt. Es steht nur da "Niedriger Akkustand: Aufgabe unterbrochen" oder "Kann nicht gestartet werden. Der Akku des Roboters ist zu schwach, um ihn zu starten". Ich erwarte ein "Roomba lädt, braucht noch ca. x Minuten". In Kombination mit den beschriebenen hardwarebedingten Schwierigkeiten bei der Ladeerkennung, kann ich also nicht feststellen, ob das Gerät tatsächlich lädt. Es passiert dann, dass ich den ganzen Tag darauf warte, dass der Akku voll wird, weil ich nicht sehe, dass er keinen Kontakt hat.- Der (zumindest für mich) wichtigste Punkt zum Starten des Roomba ist der Button "neue Aufgabe". Der ist aber klein und liegt gleitend über der eigentlichen Appoberfläche. Diese Designidee ist nicht nutzerfreundlich.- Ein Grundproblem des Designs: Die App möchte aus der Bedienung des Roomba ein Erlebnis machen. Falsch! Ich möchte keine Zeit damit verbringen meinen Staubsauger zu bedienen. Dann bräuchte ich keinen Roboter und könnte selbst saugen. Ich möchte den Roomba zügig und zuverlässig bedienen und das so selten wie möglich. Dazu ist die Automatisierung da. Ein positivies Erlebnis habe ich dann, wenn ich das Gerät beim ersten Mal ohne Anleitung intuitiv einrichten kann und es danach einfach zuverlässig arbeitet.- Wenn ein Erlebnis vorhanden sein soll, dann wäre zum Beispiel das Nachverfolgen des Putzweges mit der Kamera oder anhand einer Animation auf der Karte sinnvoll. Auch ein Fernsteuermodus zum Spielen wäre denkbar. Das macht Spaß und keinen Ärger.- Eine Liste der aktuellen Aufgabe wäre wertvoll: Welche Zimmer sind zu reinigen? Welche sind schon geschafft? Welche fehlen noch? Zum Beispiel wichtig, wenn zu kontrollieren ist, ob in der gestarteten Ecke die Lego-Ecke ausgeklammert wurde.- Ein Verändern der gestarteten Aufgabe ist nicht möglich. Man muss abbrechen, zur Homebase zurückkehren und eine neue Aufgabe starten. Schlecht, wenn man nur mal schnell vor dem Verlassen des Hauses eine Aufgabe stellen will und sich vertippt hat (weil die App so langsam reagiert).- Die momentane Animation in der oberen Bildschirmhälfte (bei Handyanzeige) hat null Aussagekraft und kann vollständig ersetzt werden.- Nach einem Reinigungslauf bietet die App die gefundenen Hindernisse zur Identifizierung an. Er erkennt Hindernisse, wie Strümpfe, Kabel, Bälle, Türstopper etc. gut und vermeidet sie. Aber ich sehe auch nach mehreren Wochen keinen Lerneffekt, denn ich bekomme diesselben Hindernisse immer wieder angezeigt. Wozu dann die Prüfung? Das kostet wieder meine Zeit.- Bei einem Fehler, gleich welcher Art, führt ein entsprechender Hinweis der App auf eine Hilfeseite, die meist nur banale Aussagen, jedoch keine wirkliche Hilfe bietet. Spontan wechselnde Fehler bekomme ich in regelmäßiger Unregelmäßigkeit vor allem zur Verbindung des Roomba (WLAN funktioniert nachweislich) und zum Ladezustand.- Beim Kartieren des Obergeschosses hatte ich große Probleme. Nach dem erfolgreichen Kartierungslauf konnte ich neue Zimmertrenner setzen, aber teilweise nicht verschieben oder löschen. Der Roomba lief nicht korrekt. Erst nach dem dritten vollständigen Löschen und Neukartieren inklusive Neustart der App und des Robots funktioniert jetzt auch das Saugen im Obergeschoss.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hardware gut ist. Ob sie wie unser Vorgängermodell auch 10 Jahre lang hält und wartbar ist, muss sich noch zeigen. Die Firmware des Roomba j7 hat neue Kinderkrankheiten, die beim alten Roomba 780 bereits gelöst waren. Aber vor allem die App-Software (v7.11.4) und das Zusammenspiel mit der Firmware muss dringend überarbeitet werden. Im jetzigen Zustand ist der Roomba j7 extrem unzuverlässig und treibt den Benutzer schnell in den Wahnsinn. Da die aufgelisteten Probleme beinahe alle von Firmware und App-Updates gelöst werden können, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Wenn aber von Seiten des Herstellers nicht bald nachgebessert wird, dann war das mein letzter iRobot.

    Mauvais fonctionnement / publicité mensongère

    D.L. · 28 October 2024

    J’ai pris le robot de cette marque car c’est le pionnier dans le secteur et censé être le meilleur.Il est vendu étant censé éviter les câbles et objets. Cependant il fonce dans tous les obstacles et s’emmêle les brosses aux câbles, lacets de chaussures etc.J’ai une notification tous les deux jours disant que le bac et plein alors qu’il est vide et n’aspire donc plus tant qu’il n’est pas vidé.Ce robot cartographie les pièces, vous pouvez donc lui interdire certaines zones, cependant à certains passages il va quand même y accéder et tout abîmer..J’ai d’autres messages d’erreur comme : Irobot ne trouve pas sa base de charge..Le robot a également déjà planté lors d’une mise à jour automatique et a été rendu inutilisable. Après des échanges avec le service client m’a renvoyé un autre robot de remplacement, mais de catégorie inférieure.. ils n’ont rien voulu savoir et mon donner un kit de brosse de remplacement comme dédommagement pour clôturer le dossier.. le service client est incompétentJ’avais une bonne image de cette marque mais après avoir tester un de leur produit, qui plus est en version haut de gamme je suis vraiment déçu. Entre publicité mensongère concernant l’évitement d’obstacle et service client incompétent.

    Bellissimo

    A. · 13 November 2024

    Buon prodotto! Facile da utilizzare. Fa bene il suo dovere. Mai più senza.

    Verbindungsprobleme

    M. · 5 July 2024

    Von der Roomba 600er Serie überzeugt mich wieder für ein iRobot Produkt zu entscheiden hat mich der j7 nun überzeugt zukünftig einen anderen Hersteller zu wählen.Hardware wirkt deutlich minderwertiger, Gummiwalzen zerstören Teppichkanten, Staubbehälter zu klein, kürzeste Akkulaufzeit, die ich bei einem solchen Gerät kenne.Eine Katastrophe ist die Verbindung in ein WLan einzurichten mit der iRobot-App. Mit meinem Smartphone drehe ich mich mit Fehlermeldung und j7 Neustart im Kreis, nur mit dem Tablet funktioniert es überhaupt, dann auf Anhieb und ich kann mich dann auch mit dem Smartphone verbinden.Ist das WLan deaktiviert (über Nacht oder bei längerer Abwesenheit) oder der j7 fährt in ein Funkloch, kann der j7 die Verbindung nicht mehr herstellen (C510/C520). Der j7 muss dann neugestartet werden (1-3 mal bis es klappt). Bei C520 wird der Neustart in der App angeboten und kann damit durchgeführt werden - aber keine Verbindung??? Ist die Verbindung weg und das Gerät saugt nach Zeitplan, gehen die Daten dazu verloren, auch wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde.Saugt der j7 mit Verbindung kann es nach Abschluss der Aufgabe auch mal 6 Stunden dauern, bis die Daten in der App ankommen.Alle diese Verbindungsprobleme habe ich mit dem Modell aus der 600er Reihe nicht.Diese Probleme sind sehr schade, denn positiv am j7 sind hervorzuheben, dass die Kammeraorientierung (allerdings nur bei guter Raumausleuchtung), Erkennung von Hindernissen und das systematische Abfahren der Wohnung sehr gut funktionieren. Auch mit Katzenhaaren kommt der j7 sehr gut zurecht. Frei auf der Karte definierte Sperrzonen und Saugbereiche funktioniert wunderbar.Fazit nach nun 4,5 Monaten:Der j7 könnte ein hervorragendes und nützliches Gerät sein. Aber meine flachen Teppiche kann ich nur noch entsorgen, alle Kanten durchgeschabt und zerfetzt. Bei den sehr häufig auftretenden Problemen habe ich mich abschliessend immer wieder geärgert, dass ich nicht den alten Schlittensauger aus dem Schrank geholt habe. In der Zeit der Problemlösung wäre damit auch die Wohnung durchgesaugt.

    FALLA LA CONEXION CON LA APP

    C.A. · 4 July 2024

    Compré el modelo J7. Desde el principio he tenido problemas para conectarlo a la red wifi. Me ha dado todo tipo de errores: no puede conectarse al wifi, fallo bluetooth, fallo parachoques... bueno, que se volvía un poco loco. Con el servicio técnico he gastado no sé ni cuantas horas, puede ser que más de 5 horas con varias llamadas. No sé cuántas veces lo he limpiado, reiniciado, sacado la batería... Llegaron a decirme que mejor no lo enviara a revisar, que no se fiaba del trato que le darían...que lo probara todo varias veces. He leído un montón de recomendaciones, que si la red 2.4 hz, que si la red 5 hz, que si el router no es compatible, que si la contraseña es muy larga, ...., y por fin encontré el fallo hablando con un operador del servicio técnico. Mi móvil OPPO no era capaz de conectarse a la app. Todo se ha solucionado realizando la configuración desde un móvil SAMSUNG. Se configuró a la primera. Ya después de la configuración he podido iniciar sesión desde el OPPO.Ya tenía otro aspirador de la misma marca de la serie 700 con más de 10 años que todavía está en funcionamiento. Éste modelo funciona mucho mejor. Aspira mucho más y es más silencioso.Después de la odisea para la configuración el resultado es más que satisfactorio.

    iRobot Roomba j7 Wi-Fi Connected Robot Vacuum - Identifies and avoids Obstacles Like pet Waste & Cords, Smart Mapping, Works with Alexa, Ideal for Pet Hair, Carpets, Hard Floors

    Product ID: KO0P5S22IA8
    Condition: New

    3.7

    AED230829

    Price includes VAT & Import Duties
    Colour Name: Espresso
    Style Name: Roomba J7 Espresso
    Availability: In Stock

    Quantity:

    |

    Order today to get by

    Free delivery on orders over AED 200

    Return and refund policies

    Imported From: United Kingdom

    At bolo.ae, we stand behind the authenticity and quality of every product we sell. We guarantee that all items offered on our website are 100% genuine, sourced directly from authorized distributors, trusted partners, or the original brands themselves.

    We do not sell counterfeit, replica, or unauthorized goods. Each product undergoes thorough inspection and verification at our consolidation and fulfilment centers to ensure it meets our strict authenticity and quality standards before being shipped and delivered to you.

    If you ever have concerns regarding the authenticity of a product purchased from us, please contact Bolo Support . We will review your inquiry promptly and, if necessary, provide documentation verifying authenticity or offer a suitable resolution.

    Your trust is our top priority, and we are committed to maintaining transparency and integrity in every transaction.

    All product information, including images, descriptions, and reviews, is provided by third-party vendors. bolo.ae is not responsible for any claims, promotions, or representations made within product content or images. For more accurate or detailed product information, please contact the manufacturer directly or reach out to Bolo Support.

    Unless otherwise stated during checkout, all prices displayed on the product page include applicable taxes and import duties.

    bolo.ae operates in accordance with the laws and regulations of United Arab Emirates. Any items found to be restricted or prohibited for sale within the UAE will be cancelled prior to shipment. We take proactive measures to ensure that only products permitted for sale in United Arab Emirates are listed on our website.

    All items are shipped by air, and any products classified as “Dangerous Goods (DG)” under IATA regulations will be removed from the order and cancelled.

    All orders are processed manually, and we make every effort to process them promptly once confirmed. Products cancelled due to the above reasons will be permanently removed from listings across the website.

    Similar suggestions by Bolo

    More from this brand

    Similar items from “Robotic Vacuums”

    iRobot Roomba j7 Wi-Fi Connected Robot Vacuum - Identifies and avoids Obstacles Like pet Waste & Cords, Smart Mapping, Works with Alexa, Ideal for Pet Hair, Carpets, Hard Floors

    Product ID: KO0P5S22IA8
    Condition: New

    3.7

    Colour Name: Espresso
    Style Name: Roomba J7 Espresso

    AED230829

    Price includes VAT & Import Duties
    Availability: In Stock

    Quantity:

    |

    Order today to get by

    Free delivery on orders over AED 200

    Return and refund policies

    Imported From: United Kingdom

    At bolo.ae, we stand behind the authenticity and quality of every product we sell. We guarantee that all items offered on our website are 100% genuine, sourced directly from authorized distributors, trusted partners, or the original brands themselves.

    We do not sell counterfeit, replica, or unauthorized goods. Each product undergoes thorough inspection and verification at our consolidation and fulfilment centers to ensure it meets our strict authenticity and quality standards before being shipped and delivered to you.

    If you ever have concerns regarding the authenticity of a product purchased from us, please contact Bolo Support . We will review your inquiry promptly and, if necessary, provide documentation verifying authenticity or offer a suitable resolution.

    Your trust is our top priority, and we are committed to maintaining transparency and integrity in every transaction.

    All product information, including images, descriptions, and reviews, is provided by third-party vendors. bolo.ae is not responsible for any claims, promotions, or representations made within product content or images. For more accurate or detailed product information, please contact the manufacturer directly or reach out to Bolo Support.

    Unless otherwise stated during checkout, all prices displayed on the product page include applicable taxes and import duties.

    bolo.ae operates in accordance with the laws and regulations of United Arab Emirates. Any items found to be restricted or prohibited for sale within the UAE will be cancelled prior to shipment. We take proactive measures to ensure that only products permitted for sale in United Arab Emirates are listed on our website.

    All items are shipped by air, and any products classified as “Dangerous Goods (DG)” under IATA regulations will be removed from the order and cancelled.

    All orders are processed manually, and we make every effort to process them promptly once confirmed. Products cancelled due to the above reasons will be permanently removed from listings across the website.

    Description:

  • Obstacles like pet waste and charging cords don’t get in the way of the Roomba j7 robot vacuum because it uses PrecisionVision Navigation to spot hazards and avoid them in real time.
  • To get the whole job done right for you, the Roomba j7 robot vacuum’s powerful 3-Stage Cleaning System packs a punch with 10x the Power-Lifting Suction,* an Edge-Sweeping Brush that gets along walls and corners, and unique Dual Multi-Surface Rubber Brushes that flex to adjust to different floor types and don’t get tangled with pet hair.
  • Instead of just operating on a “basic clean” setting or cleaning by room, you can also direct the Roomba j7 robot vacuum to clean a specific spot, like in front of the kitchen counter. It can clean messes as they happen, and you can go on with your day.
  • Dirt Detect Technology allows the Roomba j7 robot vacuum to detect dirtier areas of your home and clean them more thoroughly.
  • Enjoy an exceptionally seamless home cleaning experience: Roomba j7 Robot Vacuum learns your home and your routines to adapt to your life.
  • Review:

    5.0 out of 5 stars Massive upgrade on old iRobot

    J.H. · 12 March 2025

    Came with a French power lead here in the UK but that aside it is a massive upgrade on our 6 year old iRobot 671. Room mapping has worked - much quieter and the first dirt box empty showed it cleans very well. So far so good!

    1.0 out of 5 stars Defectuous product

    M.C.G. · 24 January 2024

    The power plug would simply not fit the main charging base. Having read afterwards some other reviews it seems that the faulty item had been received by quite a few other customers and is recycled in the main stock as non faulty. Online e-retailers like this give i-Roomba and Bolo a bad name. The refund took ages as well and we had to escalate to Bolo as the merchant’s warehouse manager pretended to be unable to locate the parcel 🙄 Be careful. We will personally not buy again from this merchant.

    4.0 out of 5 stars Easy to configure

    J.M. · 22 March 2024

    Like other reviewers came with wrong mains cable. Borrowed lead from a friend to confirm product worked correctly. contacted Bolo and they were unable to supply a cable but did offer return and refund. Said I would contact iRobot first but if no satisfaction Bolo would still accept return. iRobot online help responded in 2 working days to apologise and had sent new lead which arrived next day. So 4 stars as this should not have been an issue, but both Bolo and iRobot customer service fully supportive.Roomba very straightforward to set up, map areas to clean and operate.

    3.0 out of 5 stars Update: happy after issue resolved

    b. · 4 December 2023

    Frustratingly, the power cord in the box didn't fit in the charging base so my Roomba was initially unusable. Getting hold of customer support at iRobot took forever (multiple attempts adding up to an hour on hold) and Bolo were no help at all. However once I managed to get hold of someone they were quick to send out a replacement power cord which fits.I set up the Roomba this morning, and so far I'm very impressed. A worthy successor to our previous Eufy robovac.

    1.0 out of 5 stars Cable doesn't fit. Multiple reviews say the same. Don't ignore.

    A.S. · 11 March 2024

    The media could not be loaded. Box was open when product arrived which is a red flag. Seal was cut.The power cable supplied in the98 box doesn't fit charging station so a complete waste of time.Returned to Bolo for a refund.Hopefully won't take as long as other reviewers.

    1.0 out of 5 stars Shipped with a defective cable

    S. · 26 November 2023

    The media could not be loaded. They've shipped a cable with a collar that's larger than the hole it's supposed to go into, which means no charging and unable to use the device. No means for support, only full return through Bolo. For the price, you'd expect basic things like "a cable that fits" to be correct.

    1.0 out of 5 stars Awful support from both iRobot and Amazon

    D. · 5 December 2023

    Charging lead doesn't fit the the charging dock and neither iRobot nor Bolo will resolve the issue. Truly terrible support

    Der Roomba scheitert an seiner Software.

    I.K. · 9 March 2024

    Der iRobot Roomba j7 ist in diesem Zustand so gut wie nicht verwendbar.Ich berichte hier über unsere mehrwöchigen Erfahrungen mit dem iRobot Roomba j7 ohne Aufsaugstation und ohne Wischlappen (nur Saugen) im Vergleich zu einem iRobot Roomba 780, der 10 Jahre lang an mindestens 5 Tagen die Woche zuverlässig sehr gute Dienste in unserem Haushalt (5 Personen mit kleinen Kindern, keine Tiere, 200 m² auf zwei Stockwerken) verrichtete (bei regelmäßiger Reinigung und Wartung).Die Hardware des j7 an sich scheint in Ordnung. Die Verarbeitung passt wie gewohnt. Die Gummiwalzen nehmen den Dreck gut auf und Haare etc. verfangen sich weniger als in den früher verwendeten Bürstenwalzen. Die Saugleistung ist besser geworden, so dass nun auch feinerer Staub aufgenommen wird. Durch die systematische Navigation per Kamera-Umgebungserkennung ist der Roomba deutlich schneller als mit der früheren Chaosnavigation. Hier kommt jedoch schon der erste Nachteil, über den man sich im Klaren sein muss: Der j7 fährt nur bei Licht. Unsere früher programmierte tägliche Reinigung um 5 Uhr morgens ist nun nicht mehr möglich. Das Gerät muss tagsüber laufen, oder ich lasse nachts das Licht brennen.Weiterhin ist der Auffangbehälter kleiner geworden. Da der j7 eigentlich für die Verwendung mit einer Auffangstation gebaut wurde, ist das nicht verwunderlich. Auch die Größe des kleinen Behälters sollte locker reichen, um unsere Wohnung mehrfach vollständig durchzusaugen. Hier das nächste Manko:- Ständig spricht die "Empty the bin"-Meldung an, auch wenn der Sauger keine 10 Minuten gelaufen ist und nur einige Staubflusen eingesammelt hat. Die Erkennung, ob der Behälter voll ist, geschieht wohl optisch durch zwei Seitenfenster der Klappe des Sammelbehälters. Durch elektrostatische Aufladung setzt sich natürlich der aufgewirbelte Staub auf den Scheiben fest und blockiert scheinbar die Sicht. Der alte Roomba 780 hatte da ein sehr viel zuverlässigeres System. Der hat gut durchgesaugt bis der Behälter wirklich voll war und dann eine Warnung geworfen.Weiterhin ist Folgendes zu bemängeln:- Der Akku hält weniger lange als beim alten Roomba 780.- Das Ankoppeln and die Homebase kann ewig dauern. Das konnte der alte Roomba 780 viel schneller. Es kann passieren, dass der Roomba direkt vor der Homebase steht und den QR-Code der Ladestation sieht, ihn anblinkt und dann, statt einfach die letzten 20 cm einzufahren, wieder umdreht und einen neues Anlauf von mehreren Metern nimmt. Ein anderes Mal findet er die Station ohne Probleme auf Anhieb.- Es passiert, dass der Roomba j7 irgendwann völlig unvermittelt von der Ladestation losfährt, umdreht und wieder einfährt. Dies und der nächste Punkt sprechen dafür, dass die Ladeklemmen nicht sauber kontaktiert werden oder die Software zur Ladeerkennung Mist ist. Ich tippe nach meinen Erfahrungen auf Letzteres.- Wenn man den j7 von Hand in die Homebase einlegt, zum Beispiel weil er gerade das Obergeschoss gereinigt hat und die Homebase im Erdgeschoss steht, dann gibt er kein eindeutiges Signal, dass er Kontakt mit den Ladeklemmen hat. Die LED an der Ladestation leuchtet kurz auf und erlischt gleich wieder. Wenn er selbstständig einfährt, dann leuchtet die LED noch einige Sekunden weiter. Es gibt auch keinen haptisches oder mechanisches Feedback, so dass man spüren oder hören könnte, wann die korrekte Ladeposition erreicht ist. Auch Zielmarken oder ähnliches an der Oberseite des Roomba sind nicht vorhanden. Bei dem alten Roomba konnte man wenigstens über Button und Frontempfänger zielen. Das mag banal klingen, hat aber zur Folge, dass ich den Roomba nicht mehr unsichtbar unter dem Schrank positionieren kann, sondern nur noch am Zimmerrand, so dass ich immer von oben drauf schauen kann. Damit ist der Roomba, wenn er in der Station steht, was er ja zumeist tut, im Weg.Ebenso muss man sich im Klaren darüber sein, dass sich der j7 NUR noch über eine App bedienen lässt. Der einzige Knopf auf dem Gerät selbst dient nur, um ihn kurz zu pausieren und wieder starten zu lassen, wenn man zum Beispiel wieder mal den Sammelbehälter geleert hat. Man ist also auf Gedeih und Verderb der Qualität der App ausgeliefert. Die Bedienbarkeit der App ist ein ganz großes Minus des Roomba. Ich zähle kurz auf:- Die App ist langsam. Das mag daran liegen, dass sie zumindest für einige Kontrollen mit dem Roomba kommunizieren muss.- Sie will übersichtlich sein, macht aber zu viel Show und versteckt die eigentlichen Bedienfunktionen. So findet sich die Einrichtung von speziellen Reinigungszonen (go and no-go) gut versteckt hinter dem kleinen Kartensymbol und mehreren Klicks.- Zeitweise muss ich mich bei jedem Aufrufen der App neu anmelden. Dann kann ich die App wieder eine Woche lang so benutzen. Zwischenzeitliche Updates des Betriebssystems, wodurch die App geschlossen und neu gestartet wird, oder ähnliches kann ich ausschließen. Noch ein Punkt der nervt.- Zeitweise sind die Hinweise auf iRobot-Produkte sehr aufdringlich und behindern das Bedienen der App enorm.- Man wartet jedesmal mehrere Sekunden, um den Zustand des Roboters in der App zu sehen, denn zuerst muss die App Kontakt mit dem j7 aufnehmen. Das nervt besonders dann, wenn wieder mal etwas nicht funktioniert, ich weiß was ich tun muss, aber dazu die App benötige.- Ich kann eine Aufgabe starten, anhalten und dann fortsetzen oder abbrechen. Beim Abbrechen muss das Gerät jedoch zuerst wieder an die Homebase bevor ich eine neue Aufgabe starten kann, auch wenn der Akku noch voll ist. Das stört besonders dann, wenn er gerade am anderen Ende der Wohnung ist und wieder ewig zum Ankoppeln an die Ladestation braucht.- Die App gibt keine eindeutige Rückmeldung, dass der Roomba lädt. Es steht nur da "Niedriger Akkustand: Aufgabe unterbrochen" oder "Kann nicht gestartet werden. Der Akku des Roboters ist zu schwach, um ihn zu starten". Ich erwarte ein "Roomba lädt, braucht noch ca. x Minuten". In Kombination mit den beschriebenen hardwarebedingten Schwierigkeiten bei der Ladeerkennung, kann ich also nicht feststellen, ob das Gerät tatsächlich lädt. Es passiert dann, dass ich den ganzen Tag darauf warte, dass der Akku voll wird, weil ich nicht sehe, dass er keinen Kontakt hat.- Der (zumindest für mich) wichtigste Punkt zum Starten des Roomba ist der Button "neue Aufgabe". Der ist aber klein und liegt gleitend über der eigentlichen Appoberfläche. Diese Designidee ist nicht nutzerfreundlich.- Ein Grundproblem des Designs: Die App möchte aus der Bedienung des Roomba ein Erlebnis machen. Falsch! Ich möchte keine Zeit damit verbringen meinen Staubsauger zu bedienen. Dann bräuchte ich keinen Roboter und könnte selbst saugen. Ich möchte den Roomba zügig und zuverlässig bedienen und das so selten wie möglich. Dazu ist die Automatisierung da. Ein positivies Erlebnis habe ich dann, wenn ich das Gerät beim ersten Mal ohne Anleitung intuitiv einrichten kann und es danach einfach zuverlässig arbeitet.- Wenn ein Erlebnis vorhanden sein soll, dann wäre zum Beispiel das Nachverfolgen des Putzweges mit der Kamera oder anhand einer Animation auf der Karte sinnvoll. Auch ein Fernsteuermodus zum Spielen wäre denkbar. Das macht Spaß und keinen Ärger.- Eine Liste der aktuellen Aufgabe wäre wertvoll: Welche Zimmer sind zu reinigen? Welche sind schon geschafft? Welche fehlen noch? Zum Beispiel wichtig, wenn zu kontrollieren ist, ob in der gestarteten Ecke die Lego-Ecke ausgeklammert wurde.- Ein Verändern der gestarteten Aufgabe ist nicht möglich. Man muss abbrechen, zur Homebase zurückkehren und eine neue Aufgabe starten. Schlecht, wenn man nur mal schnell vor dem Verlassen des Hauses eine Aufgabe stellen will und sich vertippt hat (weil die App so langsam reagiert).- Die momentane Animation in der oberen Bildschirmhälfte (bei Handyanzeige) hat null Aussagekraft und kann vollständig ersetzt werden.- Nach einem Reinigungslauf bietet die App die gefundenen Hindernisse zur Identifizierung an. Er erkennt Hindernisse, wie Strümpfe, Kabel, Bälle, Türstopper etc. gut und vermeidet sie. Aber ich sehe auch nach mehreren Wochen keinen Lerneffekt, denn ich bekomme diesselben Hindernisse immer wieder angezeigt. Wozu dann die Prüfung? Das kostet wieder meine Zeit.- Bei einem Fehler, gleich welcher Art, führt ein entsprechender Hinweis der App auf eine Hilfeseite, die meist nur banale Aussagen, jedoch keine wirkliche Hilfe bietet. Spontan wechselnde Fehler bekomme ich in regelmäßiger Unregelmäßigkeit vor allem zur Verbindung des Roomba (WLAN funktioniert nachweislich) und zum Ladezustand.- Beim Kartieren des Obergeschosses hatte ich große Probleme. Nach dem erfolgreichen Kartierungslauf konnte ich neue Zimmertrenner setzen, aber teilweise nicht verschieben oder löschen. Der Roomba lief nicht korrekt. Erst nach dem dritten vollständigen Löschen und Neukartieren inklusive Neustart der App und des Robots funktioniert jetzt auch das Saugen im Obergeschoss.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hardware gut ist. Ob sie wie unser Vorgängermodell auch 10 Jahre lang hält und wartbar ist, muss sich noch zeigen. Die Firmware des Roomba j7 hat neue Kinderkrankheiten, die beim alten Roomba 780 bereits gelöst waren. Aber vor allem die App-Software (v7.11.4) und das Zusammenspiel mit der Firmware muss dringend überarbeitet werden. Im jetzigen Zustand ist der Roomba j7 extrem unzuverlässig und treibt den Benutzer schnell in den Wahnsinn. Da die aufgelisteten Probleme beinahe alle von Firmware und App-Updates gelöst werden können, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Wenn aber von Seiten des Herstellers nicht bald nachgebessert wird, dann war das mein letzter iRobot.

    Mauvais fonctionnement / publicité mensongère

    D.L. · 28 October 2024

    J’ai pris le robot de cette marque car c’est le pionnier dans le secteur et censé être le meilleur.Il est vendu étant censé éviter les câbles et objets. Cependant il fonce dans tous les obstacles et s’emmêle les brosses aux câbles, lacets de chaussures etc.J’ai une notification tous les deux jours disant que le bac et plein alors qu’il est vide et n’aspire donc plus tant qu’il n’est pas vidé.Ce robot cartographie les pièces, vous pouvez donc lui interdire certaines zones, cependant à certains passages il va quand même y accéder et tout abîmer..J’ai d’autres messages d’erreur comme : Irobot ne trouve pas sa base de charge..Le robot a également déjà planté lors d’une mise à jour automatique et a été rendu inutilisable. Après des échanges avec le service client m’a renvoyé un autre robot de remplacement, mais de catégorie inférieure.. ils n’ont rien voulu savoir et mon donner un kit de brosse de remplacement comme dédommagement pour clôturer le dossier.. le service client est incompétentJ’avais une bonne image de cette marque mais après avoir tester un de leur produit, qui plus est en version haut de gamme je suis vraiment déçu. Entre publicité mensongère concernant l’évitement d’obstacle et service client incompétent.

    Bellissimo

    A. · 13 November 2024

    Buon prodotto! Facile da utilizzare. Fa bene il suo dovere. Mai più senza.

    Verbindungsprobleme

    M. · 5 July 2024

    Von der Roomba 600er Serie überzeugt mich wieder für ein iRobot Produkt zu entscheiden hat mich der j7 nun überzeugt zukünftig einen anderen Hersteller zu wählen.Hardware wirkt deutlich minderwertiger, Gummiwalzen zerstören Teppichkanten, Staubbehälter zu klein, kürzeste Akkulaufzeit, die ich bei einem solchen Gerät kenne.Eine Katastrophe ist die Verbindung in ein WLan einzurichten mit der iRobot-App. Mit meinem Smartphone drehe ich mich mit Fehlermeldung und j7 Neustart im Kreis, nur mit dem Tablet funktioniert es überhaupt, dann auf Anhieb und ich kann mich dann auch mit dem Smartphone verbinden.Ist das WLan deaktiviert (über Nacht oder bei längerer Abwesenheit) oder der j7 fährt in ein Funkloch, kann der j7 die Verbindung nicht mehr herstellen (C510/C520). Der j7 muss dann neugestartet werden (1-3 mal bis es klappt). Bei C520 wird der Neustart in der App angeboten und kann damit durchgeführt werden - aber keine Verbindung??? Ist die Verbindung weg und das Gerät saugt nach Zeitplan, gehen die Daten dazu verloren, auch wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde.Saugt der j7 mit Verbindung kann es nach Abschluss der Aufgabe auch mal 6 Stunden dauern, bis die Daten in der App ankommen.Alle diese Verbindungsprobleme habe ich mit dem Modell aus der 600er Reihe nicht.Diese Probleme sind sehr schade, denn positiv am j7 sind hervorzuheben, dass die Kammeraorientierung (allerdings nur bei guter Raumausleuchtung), Erkennung von Hindernissen und das systematische Abfahren der Wohnung sehr gut funktionieren. Auch mit Katzenhaaren kommt der j7 sehr gut zurecht. Frei auf der Karte definierte Sperrzonen und Saugbereiche funktioniert wunderbar.Fazit nach nun 4,5 Monaten:Der j7 könnte ein hervorragendes und nützliches Gerät sein. Aber meine flachen Teppiche kann ich nur noch entsorgen, alle Kanten durchgeschabt und zerfetzt. Bei den sehr häufig auftretenden Problemen habe ich mich abschliessend immer wieder geärgert, dass ich nicht den alten Schlittensauger aus dem Schrank geholt habe. In der Zeit der Problemlösung wäre damit auch die Wohnung durchgesaugt.

    FALLA LA CONEXION CON LA APP

    C.A. · 4 July 2024

    Compré el modelo J7. Desde el principio he tenido problemas para conectarlo a la red wifi. Me ha dado todo tipo de errores: no puede conectarse al wifi, fallo bluetooth, fallo parachoques... bueno, que se volvía un poco loco. Con el servicio técnico he gastado no sé ni cuantas horas, puede ser que más de 5 horas con varias llamadas. No sé cuántas veces lo he limpiado, reiniciado, sacado la batería... Llegaron a decirme que mejor no lo enviara a revisar, que no se fiaba del trato que le darían...que lo probara todo varias veces. He leído un montón de recomendaciones, que si la red 2.4 hz, que si la red 5 hz, que si el router no es compatible, que si la contraseña es muy larga, ...., y por fin encontré el fallo hablando con un operador del servicio técnico. Mi móvil OPPO no era capaz de conectarse a la app. Todo se ha solucionado realizando la configuración desde un móvil SAMSUNG. Se configuró a la primera. Ya después de la configuración he podido iniciar sesión desde el OPPO.Ya tenía otro aspirador de la misma marca de la serie 700 con más de 10 años que todavía está en funcionamiento. Éste modelo funciona mucho mejor. Aspira mucho más y es más silencioso.Después de la odisea para la configuración el resultado es más que satisfactorio.

    Similar suggestions by Bolo

    More from this brand

    Similar items from “Robotic Vacuums”