Deliver toUnited Arab Emirates
Compex SP 8.0 Wireless Muscle Stimulator

Description:

  • TO OPTIMIZE YOUR ENDURANCE AND STRENGTH, RECOVER FASTER, PREVENT INJURIES AND TREAT PAIN: Compex SP8.0 is the most complete, high-performance muscle stimulator on the market, for all perfectionists.
  • 40 PROGRAMS: 13 physical preparation programmes, 5 recovery/massage programmes, 10 pain relief programmes, 10 fitness programmes and 2 rehabilitation programmes.
  • WIRELESS TECHNOLOGY: The practical Compex SP 8.0 lets you exercise in complete freedom, without the risk of tangling cables.
  • COLOURED DISPLAY: All electrode placements are shown directly on the SP 8.0 display, for ease of use and convenience.
  • 4 INDEPENDENT CHANNELS: With 4 independent channels, you can work both thighs or both arms at the same time, or the entire abdominal muscles (abs + lumbar), for example.
  • UNIQUE PATENTED MI TECHNOLOGY: take advantage of the MI technology built into each module, which allows you to adapt the stimulation parameters to your muscles, for greater comfort and effectiveness.
  • MI-SCAN, MI-TENS, MI-AUTORANGE: with Mi-Scan, the stimulator's parameters adapt to your physiology. With Mi-Tens, the stimulator makes it easy to adjust stimulation levels. Finally, Mi-Autorange determines the optimum stimulation level for your recovery programmes.
  • Review:

    5.0 out of 5 stars Improvement from the Performance model

    G.S. · 23 May 2015

    (function() { P.when('cr-A', 'ready').execute(function(A) { if(typeof A.toggleExpanderAriaLabel === 'function') { A.toggleExpanderAriaLabel('review_text_read_more', 'Read more of this review', 'Read less of this review'); } }); })(); .review-text-read-more-expander:focus-visible { outline: 2px solid #2162a1; outline-offset: 2px; border-radius: 5px; } I have the Compex Performance EMS unit and have used it for a couple of years. I am a cyclist and used the Active Recovery mode.Recently my 14 yr old daughter developed knee pain. We took her to the doctor, then physical therapy where it was determined that her pain was caused by muscle imbalance pulling her kneecap to the side.We have used the Compex in addition to the PT exercise and her knees have improved.Since she has been using that unit I decided to try the new SP 8.0. I have been using it in conjunction with the website and the "improve your cycling" program and it seems to be working really well.I really like the wireless connection between the pods and the control unit as well as the nice charging station and carry case. The color screen with graphics is a big improvement over the mostly text display on the Performance unit.Overall I am happy with my purchase and think it is worth the price.

    5.0 out of 5 stars Train hard - buy this

    R. · 22 March 2025

    Hands down the best recovery tool out there. If you train hard and often you will find fatigue slows you down. EMS is amazing at letting you carry on training. Don’t buy this get a 6 pack (new body fat under 12% for that) buy it to get strong đŸ’Ș

    5.0 out of 5 stars Used for rehabilitation

    M.H. · 31 December 2022

    Great machine and easy to use

    5.0 out of 5 stars Rehabilitation

    C. · 6 December 2018

    Use this product very frequently with patients for rehabilitation; from pre/post operation to athletes who just want electrotherapy massage.- Good when used with occlusion training.

    5.0 out of 5 stars Compes SP 8

    Z. · 21 November 2020

    Easy tu use. Very good muscle stimulator.

    5.0 out of 5 stars Excelent

    A.C. · 28 August 2018

    Excellent device, very easy to use.

    1.0 out of 5 stars Non Compatible Plug

    s. · 27 December 2020

    Not supplied with UK plug, therefore completely useless, spoke with Bolo, as useful as a chocolate teapot. Ive offered solutions ie replacement plug, send an adapter, completely useless. Apparently they have Protocol to follow!Save your money. Im stuck with a non-workable item. Thanks Bolo!

    5.0 out of 5 stars Good

    i. · 23 November 2022

    Well Device

    todo ok!

    C.A. · 19 March 2025

    (function() { P.when('cr-A', 'ready').execute(function(A) { if(typeof A.toggleExpanderAriaLabel === 'function') { A.toggleExpanderAriaLabel('review_text_read_more', 'Read more of this review', 'Read less of this review'); } }); })(); .review-text-read-more-expander:focus-visible { outline: 2px solid #2162a1; outline-offset: 2px; border-radius: 5px; } envio correcto y el producto funciona correctamente. Tiene muchas opciones

    Gute Weiterentwicklung, deutliche Trainingsvereinfachung

    M. · 9 July 2017

    ZunĂ€chst mal vorneweg:Was ist EMS und was ist TENS und wo liegt der Unterschied:EMS (ElektroMyoStimulation) bedeutet, Muskeln durch Strom zu stimulieren, optimalerweise so, daß Sie "arbeiten".TENS (Transcutane ElektroNeuroStimulation) bedeutet, Nerven von Außen durch Stromfluß zu reizen, damit sie diesen Reiz entweder weiterleiten (auch an einen Muskel) oder durch den Strom an der Weiterleitung eines Reizes (Nervenimpulses) gehindert zu werden.Zu mir: Ich kenne und nutze EMS und TENS schon viele Jahre sowohl beruflich als auch Privat und habe Erfahrungen mit unterschiedlichen Systemen gesammelt, wobei ich nur von System reden kann, die eine Zulassung als MedizingerĂ€t haben.Wozu kann man nun so ein GerĂ€t gebrauchen?Entweder um1.: Schmerzen, die auch unterschiedlichen Ursprungs sein können -z.B. Kopfschmerzen durch Muskelverspannungen, RĂŒckenschmerzen durch Fehlhaltungen, Knieschmerzen durch Fehlbelastungen sinnvoll ohne oder in ErgĂ€nzung mit Schmerzmitteln (eventuell in reduzierter Dosis) kurz- und langsfristig reduzieren zu können (Stichworte hier z.B.: HWS-Schleudertrauma, Tennisellenbogen, Hexenschuß, Torticollis etc.).2. Nach KnochenbrĂŒchen, Sehnenverletzungen, Operationen oder lĂ€ngerer BettlĂ€grigkeit bzw. InaktivitĂ€t schneller wieder die Muskulatur aufbauen zu können bzw. schneller wieder fit zu werden.3. Um nach Anstrengungen sich wieder schneller zu erholen, Regenerationszeiten zu verkĂŒrzen, Muskelkater zu verhindern oder zu reduzieren und den Blut- und Lymphfluss anzuregen.4. Um sich auf sportliche Herausforderungen (Wiederaufnahme eines Trainings nach Pause, Vorbereitung auf einen Wettampf -z.B. der Firmenlauf, bei dem man nicht als letzter durchs Ziel will.. etc.) besser und effektiver vorbereiten zu können.5. Um beim Fitnesstraining / Bodybuilding schneller und vor allem gelenkschonender an das gesetzte Ziel zu kommen, Muskulatur zu (re-)aktivieren, Muskeldurchblutung (und damit das Muskelwachstum und die Bildung von Mitochondrien (die Kraftwerke des Muskels) anzuregen und auch um Muskeln zu trainiern und zu erreichen, die man konventionell mit Gewichten oder Übungen nur schwer erreicht (sog. core-stability, Stichwort: Funktionelles Training).Teile der oben aufgefĂŒhrten Möglichkeiten werden auch von Ärtzen und Physiotherapeuten oder in Fitnessstudios angeboten, teilweise von Krankenkassen gezahlt oder zumindestg bezuschusst.Wer jetzt glaubt, er kann zuhause auf der Couch bequem schmerzbefreit, gesĂŒnder und schöner werden - oder eine Traumfigur bekommen, den muss ich jetzt enttĂ€uschen, den eine TENS-Sitzung ersetzt nicht den Arzt oder die Physiotherapie, sondern ergĂ€nzt diese ... und ein EMS-Traning (egal welcher Art) ersetzt NICHT die regulĂ€re sportliche BetĂ€tigung, kann aber diese sehrwohl sinnvoll ergĂ€nzen oder auch unterstĂŒtzen.Um EMS und TENS richtig anzumwenden, muss man sich mit der Materie beschĂ€ftigen, eine grobe Ahnung haben, wie der Verlauf von Muskelfasern und Nerven ist und auch wie Muskeln zusammenspielen um eine bestimmte Bewegung zu erzeugen.Und da kommen wir dann zum Punkt: Man muss wissen, wie man wo welche Elektroden anlegt und mit welchen Parametern man (vereinfacht gesprochen) den Strom fließen lassen muss, um entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Unterschiedliche Muskeln benötigen unterschiedliche Einstellungen und je nachdem, welches Ziel man verfolgt, variieren diese Einstellungen auch noch.Entweder man eignet sich das alles an oder man benutzt eben einfach ein COMPEX-GerĂ€t.Nach meiner Erfahrung sind die Compex GerĂ€te diejenigen, die (wohlgemerkt!) automatisch die besten Einstellungen finden und die die durchdachtesten ProgrammablĂ€ufe anbieten, so ist auch ohne viel Einstellerei eine effektive Sitzung/ein effektives Training möglich.Denn: wĂ€hlt man die Einstellungen flasch, fließt zwar Strom und es kribbelt auf der Haut oder der Muskel zuckt sogar, aber echte Fortschritte sind mit falschen Einstellungen nicht oder nur sehr mĂŒhevoll zu erzielen.Die Details, welches Compex-GerĂ€t welche Programme hat und welche Programme wie ablaufen, kann man auf den Seiten von Compex nachlesen, das wĂŒrde jetzt hier zu weit gehen.Nun zum Compex SP 8:Von meinen beruflichen Erfahrungen mit einem professionellen Compex-GerĂ€t abgesehen, vergleiche ich hier jetzt Compex Mi-fitness (ein kabelgebundes VorgĂ€nger - GerĂ€t mit Ă€hnlichem Programmumfang) und das Compex SP 8.0.Die Haptik und Verarbeitung wirkt bei beiden sehr gut, auch beim SP 8.0 sowohl bei der Steuereinheit als auch bei den Modulen sehr stabil und belastbar. Das Mi-Fitness ist gummiert, diese Gummierung leidet im Laufe der Zeit und sieht dann unschön aus, das ist bei dem glatten SP 8.0 nicht zu erwarten.Von der Programmvielfalt sind beide GerĂ€te Ă€hnlich, auch wenn die Programme vom SP 8.0 ĂŒberarbeitet und etwas weiterentwickelt bzw. noch durchdachter wirken.Etwas nachteilig ist tatsĂ€chlich, das vor allem die Programmfunktionen mi-Action (Funktion s. Compex) nur in den Grundeinstellungen aktiviert bzw. deaktiviert werden kann, das war vorher besser gelöst, zumal es ja durchaus Tage/Programme gibt, die man mit und ohne mi-Action trainieren möchte und dann erst in den Eistellungen, anstatt direkt beim Programmstart Mi-Action ein- bzw. auszuschalten.Von Vorteil ist beim SP 8.0, das anhand von Display-Einblendungen die Elektroden-Position gezeigt wird, hier ist bei den VorgĂ€nger-Modellen tatsĂ€chlich das Handbuch zum Nachschlagen oder eben anatomisches Wissen notwendig.Von Vorteil ist ebenfalls, dass auf allen 4 KanĂ€len der Reiz und die muskulĂ€re Antwort vermessen wird und somit die optimale Stromart und -Kurve ermittelt wird und nicht nur bei einem Kanal (wie bei den Standard-VorgĂ€nger-Modellen ), so kann man problemlos mit einer Sitzung auch unterschiedliche Muskelgruppen effektiv trainieren (Z.B.: Bizeps und Schulter oder Pectoralis (Brust) und Bizeps oder Bauch und RĂŒcken).FĂŒr AnfĂ€nger sehr gut ist mi-Autorange (Funktion s. compex), hier wird man als unerfahrener EMS-ler / TENS-ler an die richtige IntensitĂ€t herangefĂŒhrt. FĂŒr Profis ist diese Funktion allerdings eher verzichtbar, da "Profis" meist noch manuell "ne Schippe Strom" drauflegen um das Training (nur EMS) zu optimieren. Beim TENS ist die MI-TENS-Funktion wenn man TENS ohne Ă€rztliche/physioth. Überwachung/Anleitung machen will quasi unverzichtbar.Ersteinrichtung und Funktion sowie Anwendersicherheit sind -wie bei Compex ĂŒblich- sehr gut und einfach erkennbar, Falschanwendungen werden vom GerĂ€t zuverlĂ€ssig erkannt und signalisiert, eine Fehlanwendung scheint somit fast unmöglich.Eine ausfĂŒhrliche Bedienungsanleitung fehlt im Gegensatz zu frĂŒher, erfahrene EMS-ler benötigen sie auch nicht und die Programmnamen (z.B. 6-Pack-Training oder SchulterstĂ€rkung oder Nackenschmerzen) sind so eindeutig, das man fĂŒr die Auswahl des richtigen Programmes keine Bedienungsanleitung braucht. Die zum Programm passende Elektrodenposition als wichtigstes Anleitungsmerkmal wird zudem im GerĂ€tedisplay bei der Programmauswahl angezeigt. Im Internet gibt es zusĂ€tzlich ausfĂŒhrliche Anleitungen und Gebrauchsvideos und Tips auch von Compex direkt. Hier empfiehlt es sich fĂŒr den Einsteiger sinnvolle Informationen und viele nĂŒtzliche Tips zu sammeln, auch auf den Compex-Facebookseiten gibt es viele nĂŒtzliche Tips und Tricks.Nun zu den Wesentlichen Unterscheiden:Der Hauptvorteil vom kabellosen Model ist, dass man mehr Bewegungsfreiheiten beim Training hat, vor allem, wenn man willentliches Training mit EMS kombiniert, z.B. beim BankdrĂŒcken, KlimmzĂŒgen, Gewichtheben, Fahrradfahren ergĂ€nzend das Compex anlegt und die Übungen durch EMS intensiviert.Hier ist es mir beim kabelgebundenen GerĂ€t hĂ€ufiger passiert, das ich durch die Bewegungen in einem Kabel hĂ€ngenbleibe und es vom GerĂ€t oder den Elektroden gelöst wird und aufgrund dieses "Kabelfehlers" das GerĂ€t dann mittendrin stoppt.Ein Nebeneffekt des kabellosen GerĂ€tes ist, das man deutlich schneller beim "sich verkabeln" ist - weil man sich eben NICHT verkabeln muss: Elektroden auf die Haut, Pods drauf, fertig. Kein Kabelgewirr! Einfach und genial.Ein Hauptnachteil ist das aber auch zugleich: die Pods wiegen ein paar Gramm mehr (nicht unangenehm viel) als die Steckadapter und fallen mehr auf, ebenso ist die VerbindungskabellĂ€nge zwischen den Pods eines Kanals begrenzt. Das Gewicht der Pods hat zur Folge, das die Elektroden sich beim Training schneller von der Haut lösen, gerade wenn sie schon ein paar mal gebraucht wurden oder man sich intensiv beim Traning bewegt. Aber beim TENS fĂ€llt das nicht ins Gewicht, das hĂ€lt man eher Ruhe, und wenn man EMS effektiv machen will dann ist man mit dem Compex-GerĂ€t auf der TrainigsflĂ€che/beim Sport und da habe ich (ganz ehrlich) auch schon vorher beim Kabelgebundenen GerĂ€t ĂŒber den Eletroden entweder hautenge Funktionskleidung oder spezielle elastische Bandagen (gibts z.B. auch von Compex) getragen, damit die Elektroden beim Traning besser und sicherer am Ort halten. Also insofern nicht wirklich ein Nachteil, der voralem durch das Wegfallen der Kabel mehr als ausgeglichen wird. Aber lustiger sieht man mit dem SP 8.0 trotzdem aus, weil die Pods unter der engen Kleidung mehr auffallen und wĂ€hrend des Programmablaufes auch noch lustig bunt blinken und man so dann eher aussieht wie ein Cyborg. Aber hier gehts ums Training und den Effekt und nicht ums Aussehen.Die oft bemĂ€ngelte zu kurze KabellĂ€nge konnte ich als 182 cm großer, eher breit gebauter Mann, bis jetzt nicht wirklich als hinderlich festellen, bis jetzt hat sie auch am Oberschenkel oder RĂŒcken gereicht.Zum Thema Akkus und Folgekosten:Hat man ein Kabelgebundenes GerĂ€t ist ein NiMH-Akku im GerĂ€t drin, der im Original ca. 60 Euro kostet und alle 1-2 Jahre ersetzt werden muss. Beim SP 8.0 sind im SteuergerĂ€t ein und in den vier Podpaaren jeweils eigene Akkus verbaut, macht in der Summe 5 Akkus. Dies sind Li-Ionen Akkus. Ich habe bei Compex nachgeschaut und hier wird angegeben (und im Kostenvoranschlag auch ausgewiesen), das der Tausch aller 5 Akkus zusammen 180 Euro kostet (richtig, das ist das dreifache !). Aber, ich habe das GerĂ€t vor dem Schreiben dieser Rezension 3 Monate ausprobiert: eine Akkuladung hĂ€lt bei mir (hoher Stromfluß, da im Test ausschließlich intensives EMS) mindestens 12 Anwendungen, das macht bei tĂ€glich 2 Sitzungen und einem Ruhetag genau 1 mal pro Woche Laden, 500 Ladezyklen sind bei voller Leistung garantiert (und bei Li-Ionen Akkus auch mehr als realistisch) eine errechnete Akku-Lebensdauer von mind. 9 Jahren! Wenn ich jetzt beim Kabelgebundenen GerĂ€t den Original-Akku alle 2 Jahre (den generischen fĂŒr 25 Euro jedes Jahr) tausche -das ist aus eingener Erfahrung realistisch-, komme ich beim fest verbauten Li-Ionen Akku des SP 8.0 auf eher niedrigere "Akkus-Pflege-Kosten" als bei den Kabelgebundenen GerĂ€ten.Jetzt genug des techischen Geschwafels und Hin- und Her-Rechnens, Fakt ist:TENS und EMS von Compex sind teuer, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt (von den Akku-Kosten mal abgesehen, schlĂ€gt pro Sitzung der Verschleiß der Elektroden bei guter Pflege derselben mit ca. 50 Cent zu Buche).Um ein COMPEX (und wahrscheinlich jedes andere TENS / EMS - GerĂ€t auch) effetiv zu nutzen, muss man sich mit der Materie intensiv beschĂ€ftigen. Will man EMS benutzen, um Muskulatur zu definieren und aufzubauen, geht das nicht beim Fernsehen auf dem Sofa sondern ist "harte Arbeit".TENS / EMS funktioniert auch zur Schmerzbehandlung ebenso wie zur Vorbereitung auf Sport oder zur Erholung und Regeneration nach dem Sport.Wie gut und erfolgreich das mit GerĂ€ten anderer Hersteller (und zu anderen Preisen funktioniert) kann ich nur bedingt beurteilen und ist auch nicht Thema dieser Rezension, fakt ist, mit Compex geht es einfach, gut und effektiv.Mit ein paar Anwendungstricks (richtige Bekleidung, BegleitĂŒbungen bzw. Kombination EMS und Sport, Fixierung und Pflege der Elektroden etc.) ist Compex fĂŒr mich schon lange eine ideale ErgĂ€nzung des tĂ€glichen Trainingsprogrammes geworden und mit dem SP 8.0 ist es dtl. komfortabler als mit den kabelgebundenen (VorgĂ€nger)-GerĂ€ten. Ich kann durch EMS mit dtl. weniger Gewicht auf der Hantel(-stange) dtl. gelenkschonender und verletzungsĂ€rmer bessere Effekte erzielen als ohne. Ich kann nach großen Belastungen mittels Compex schneller regenerieren und wenn ich mal Schmerzen zum wegen Fehlbelastungen habe, dtl. schneller und mit weniger Schmerzmittel schmerfrei und wieder "gesund" werden.Fazit fĂŒr mich: Top-GerĂ€t, ich werde mein kabelgebundenes Mi-Fitness wohl weitervererben, mich hat das SP 8.0 in der Anwendung zu ĂŒber 95% ĂŒberzeugt.

    Compex

    T. · 14 May 2025

    Ottimo

    Une simplicité déconcertante et une qualité au top

    h. · 4 September 2016

    Il suffit de voir la qualité de l'emballage de l'electrosimulateur et de ces accessoires pour comprendre que l'on a affaire à un produit de grande qualité. L'interface graphique est juste parfaite : cela nous propose une multitude de programme et nous indique comment placer les électrodes. Ayant parcouru les différents programmes pour le bas du dos et des abdos, j'avoue avoir du mal à bien voir la différence des simulations. Mais cela rreste un superbe équipement. Quand on le met en charge (en meme temps que la charge des électrodes) on visualise en temps reel lorsque la charge est finie. Il reste la question de la durée de vis des batteries mais selon mes recherches elles sont de format standard et donc tres abordables si nécessaire. Reste le plus dur .... trouver le temps pour s'en servir ;-))

    TrĂšs satisfait de mon achat

    B. · 15 November 2017

    Produit facile d’emploi, tout est dĂ©crit en image sur la tĂ©lĂ©commande. Tester pour la premiĂšre fois en mode rĂ©cupĂ©ration aprĂšs entraĂźnement, sur les biceps/triceps, pendant 24 minutes le programme fait ses tests puis vous manipule vos muscles. A la fin, je n’avais plus mal et en grand sentiment de retour au bien ĂȘtre. Ce n’est pas encore fini car mon entrainement continu, et le SP8 va avoir du boulot. Malheureusement on ne peut pas travailler tout le corps en mĂȘme temps. Les patchs collent trĂšs bien pour l’instant et les Ă©lectrodes se fixent facilement et tiennent bien pendant l’exercice. Impeccable pour l’instant. Je vais l’utiliser essentiellement en mode rĂ©cupĂ©ration / massage et en entraĂźnement intensif pour les parties du corps que je travaille pas correctement afin de stimuler plus de fibres.

    Compex SP 8.0 Wireless Muscle Stimulator

    Product ID: KO00AQN9BL2
    Condition: New

    4.4

    AED8,03191

    Price includes VAT & Import Duties
    Style Name: Single
    Availability: In Stock

    Quantity:

    |

    Order today to get by

    Free delivery on orders over AED 200

    Return and refund policies

    Imported From: United Kingdom

    At bolo.ae, we stand behind the authenticity and quality of every product we sell. We guarantee that all items offered on our website are 100% genuine, sourced directly from authorized distributors, trusted partners, or the original brands themselves.

    We do not sell counterfeit, replica, or unauthorized goods. Each product undergoes thorough inspection and verification at our consolidation and fulfilment centers to ensure it meets our strict authenticity and quality standards before being shipped and delivered to you.

    If you ever have concerns regarding the authenticity of a product purchased from us, please contact Bolo Support . We will review your inquiry promptly and, if necessary, provide documentation verifying authenticity or offer a suitable resolution.

    Your trust is our top priority, and we are committed to maintaining transparency and integrity in every transaction.

    All product information, including images, descriptions, and reviews, is provided by third-party vendors. bolo.ae is not responsible for any claims, promotions, or representations made within product content or images. For more accurate or detailed product information, please contact the manufacturer directly or reach out to Bolo Support.

    Unless otherwise stated during checkout, all prices displayed on the product page include applicable taxes and import duties.

    bolo.ae operates in accordance with the laws and regulations of United Arab Emirates. Any items found to be restricted or prohibited for sale within the UAE will be cancelled prior to shipment. We take proactive measures to ensure that only products permitted for sale in United Arab Emirates are listed on our website.

    All items are shipped by air, and any products classified as “Dangerous Goods (DG)” under IATA regulations will be removed from the order and cancelled.

    All orders are processed manually, and we make every effort to process them promptly once confirmed. Products cancelled due to the above reasons will be permanently removed from listings across the website.

    Similar suggestions by Bolo

    More from this brand

    Similar items from “Electric Stimulators”

    Compex SP 8.0 Wireless Muscle Stimulator

    Product ID: KO00AQN9BL2
    Condition: New

    4.4

    Style Name: Single

    AED8,03191

    Price includes VAT & Import Duties
    Availability: In Stock

    Quantity:

    |

    Order today to get by

    Free delivery on orders over AED 200

    Return and refund policies

    Imported From: United Kingdom

    At bolo.ae, we stand behind the authenticity and quality of every product we sell. We guarantee that all items offered on our website are 100% genuine, sourced directly from authorized distributors, trusted partners, or the original brands themselves.

    We do not sell counterfeit, replica, or unauthorized goods. Each product undergoes thorough inspection and verification at our consolidation and fulfilment centers to ensure it meets our strict authenticity and quality standards before being shipped and delivered to you.

    If you ever have concerns regarding the authenticity of a product purchased from us, please contact Bolo Support . We will review your inquiry promptly and, if necessary, provide documentation verifying authenticity or offer a suitable resolution.

    Your trust is our top priority, and we are committed to maintaining transparency and integrity in every transaction.

    All product information, including images, descriptions, and reviews, is provided by third-party vendors. bolo.ae is not responsible for any claims, promotions, or representations made within product content or images. For more accurate or detailed product information, please contact the manufacturer directly or reach out to Bolo Support.

    Unless otherwise stated during checkout, all prices displayed on the product page include applicable taxes and import duties.

    bolo.ae operates in accordance with the laws and regulations of United Arab Emirates. Any items found to be restricted or prohibited for sale within the UAE will be cancelled prior to shipment. We take proactive measures to ensure that only products permitted for sale in United Arab Emirates are listed on our website.

    All items are shipped by air, and any products classified as “Dangerous Goods (DG)” under IATA regulations will be removed from the order and cancelled.

    All orders are processed manually, and we make every effort to process them promptly once confirmed. Products cancelled due to the above reasons will be permanently removed from listings across the website.

    Description:

  • TO OPTIMIZE YOUR ENDURANCE AND STRENGTH, RECOVER FASTER, PREVENT INJURIES AND TREAT PAIN: Compex SP8.0 is the most complete, high-performance muscle stimulator on the market, for all perfectionists.
  • 40 PROGRAMS: 13 physical preparation programmes, 5 recovery/massage programmes, 10 pain relief programmes, 10 fitness programmes and 2 rehabilitation programmes.
  • WIRELESS TECHNOLOGY: The practical Compex SP 8.0 lets you exercise in complete freedom, without the risk of tangling cables.
  • COLOURED DISPLAY: All electrode placements are shown directly on the SP 8.0 display, for ease of use and convenience.
  • 4 INDEPENDENT CHANNELS: With 4 independent channels, you can work both thighs or both arms at the same time, or the entire abdominal muscles (abs + lumbar), for example.
  • UNIQUE PATENTED MI TECHNOLOGY: take advantage of the MI technology built into each module, which allows you to adapt the stimulation parameters to your muscles, for greater comfort and effectiveness.
  • MI-SCAN, MI-TENS, MI-AUTORANGE: with Mi-Scan, the stimulator's parameters adapt to your physiology. With Mi-Tens, the stimulator makes it easy to adjust stimulation levels. Finally, Mi-Autorange determines the optimum stimulation level for your recovery programmes.
  • Review:

    5.0 out of 5 stars Improvement from the Performance model

    G.S. · 23 May 2015

    (function() { P.when('cr-A', 'ready').execute(function(A) { if(typeof A.toggleExpanderAriaLabel === 'function') { A.toggleExpanderAriaLabel('review_text_read_more', 'Read more of this review', 'Read less of this review'); } }); })(); .review-text-read-more-expander:focus-visible { outline: 2px solid #2162a1; outline-offset: 2px; border-radius: 5px; } I have the Compex Performance EMS unit and have used it for a couple of years. I am a cyclist and used the Active Recovery mode.Recently my 14 yr old daughter developed knee pain. We took her to the doctor, then physical therapy where it was determined that her pain was caused by muscle imbalance pulling her kneecap to the side.We have used the Compex in addition to the PT exercise and her knees have improved.Since she has been using that unit I decided to try the new SP 8.0. I have been using it in conjunction with the website and the "improve your cycling" program and it seems to be working really well.I really like the wireless connection between the pods and the control unit as well as the nice charging station and carry case. The color screen with graphics is a big improvement over the mostly text display on the Performance unit.Overall I am happy with my purchase and think it is worth the price.

    5.0 out of 5 stars Train hard - buy this

    R. · 22 March 2025

    Hands down the best recovery tool out there. If you train hard and often you will find fatigue slows you down. EMS is amazing at letting you carry on training. Don’t buy this get a 6 pack (new body fat under 12% for that) buy it to get strong đŸ’Ș

    5.0 out of 5 stars Used for rehabilitation

    M.H. · 31 December 2022

    Great machine and easy to use

    5.0 out of 5 stars Rehabilitation

    C. · 6 December 2018

    Use this product very frequently with patients for rehabilitation; from pre/post operation to athletes who just want electrotherapy massage.- Good when used with occlusion training.

    5.0 out of 5 stars Compes SP 8

    Z. · 21 November 2020

    Easy tu use. Very good muscle stimulator.

    5.0 out of 5 stars Excelent

    A.C. · 28 August 2018

    Excellent device, very easy to use.

    1.0 out of 5 stars Non Compatible Plug

    s. · 27 December 2020

    Not supplied with UK plug, therefore completely useless, spoke with Bolo, as useful as a chocolate teapot. Ive offered solutions ie replacement plug, send an adapter, completely useless. Apparently they have Protocol to follow!Save your money. Im stuck with a non-workable item. Thanks Bolo!

    5.0 out of 5 stars Good

    i. · 23 November 2022

    Well Device

    todo ok!

    C.A. · 19 March 2025

    (function() { P.when('cr-A', 'ready').execute(function(A) { if(typeof A.toggleExpanderAriaLabel === 'function') { A.toggleExpanderAriaLabel('review_text_read_more', 'Read more of this review', 'Read less of this review'); } }); })(); .review-text-read-more-expander:focus-visible { outline: 2px solid #2162a1; outline-offset: 2px; border-radius: 5px; } envio correcto y el producto funciona correctamente. Tiene muchas opciones

    Gute Weiterentwicklung, deutliche Trainingsvereinfachung

    M. · 9 July 2017

    ZunĂ€chst mal vorneweg:Was ist EMS und was ist TENS und wo liegt der Unterschied:EMS (ElektroMyoStimulation) bedeutet, Muskeln durch Strom zu stimulieren, optimalerweise so, daß Sie "arbeiten".TENS (Transcutane ElektroNeuroStimulation) bedeutet, Nerven von Außen durch Stromfluß zu reizen, damit sie diesen Reiz entweder weiterleiten (auch an einen Muskel) oder durch den Strom an der Weiterleitung eines Reizes (Nervenimpulses) gehindert zu werden.Zu mir: Ich kenne und nutze EMS und TENS schon viele Jahre sowohl beruflich als auch Privat und habe Erfahrungen mit unterschiedlichen Systemen gesammelt, wobei ich nur von System reden kann, die eine Zulassung als MedizingerĂ€t haben.Wozu kann man nun so ein GerĂ€t gebrauchen?Entweder um1.: Schmerzen, die auch unterschiedlichen Ursprungs sein können -z.B. Kopfschmerzen durch Muskelverspannungen, RĂŒckenschmerzen durch Fehlhaltungen, Knieschmerzen durch Fehlbelastungen sinnvoll ohne oder in ErgĂ€nzung mit Schmerzmitteln (eventuell in reduzierter Dosis) kurz- und langsfristig reduzieren zu können (Stichworte hier z.B.: HWS-Schleudertrauma, Tennisellenbogen, Hexenschuß, Torticollis etc.).2. Nach KnochenbrĂŒchen, Sehnenverletzungen, Operationen oder lĂ€ngerer BettlĂ€grigkeit bzw. InaktivitĂ€t schneller wieder die Muskulatur aufbauen zu können bzw. schneller wieder fit zu werden.3. Um nach Anstrengungen sich wieder schneller zu erholen, Regenerationszeiten zu verkĂŒrzen, Muskelkater zu verhindern oder zu reduzieren und den Blut- und Lymphfluss anzuregen.4. Um sich auf sportliche Herausforderungen (Wiederaufnahme eines Trainings nach Pause, Vorbereitung auf einen Wettampf -z.B. der Firmenlauf, bei dem man nicht als letzter durchs Ziel will.. etc.) besser und effektiver vorbereiten zu können.5. Um beim Fitnesstraining / Bodybuilding schneller und vor allem gelenkschonender an das gesetzte Ziel zu kommen, Muskulatur zu (re-)aktivieren, Muskeldurchblutung (und damit das Muskelwachstum und die Bildung von Mitochondrien (die Kraftwerke des Muskels) anzuregen und auch um Muskeln zu trainiern und zu erreichen, die man konventionell mit Gewichten oder Übungen nur schwer erreicht (sog. core-stability, Stichwort: Funktionelles Training).Teile der oben aufgefĂŒhrten Möglichkeiten werden auch von Ärtzen und Physiotherapeuten oder in Fitnessstudios angeboten, teilweise von Krankenkassen gezahlt oder zumindestg bezuschusst.Wer jetzt glaubt, er kann zuhause auf der Couch bequem schmerzbefreit, gesĂŒnder und schöner werden - oder eine Traumfigur bekommen, den muss ich jetzt enttĂ€uschen, den eine TENS-Sitzung ersetzt nicht den Arzt oder die Physiotherapie, sondern ergĂ€nzt diese ... und ein EMS-Traning (egal welcher Art) ersetzt NICHT die regulĂ€re sportliche BetĂ€tigung, kann aber diese sehrwohl sinnvoll ergĂ€nzen oder auch unterstĂŒtzen.Um EMS und TENS richtig anzumwenden, muss man sich mit der Materie beschĂ€ftigen, eine grobe Ahnung haben, wie der Verlauf von Muskelfasern und Nerven ist und auch wie Muskeln zusammenspielen um eine bestimmte Bewegung zu erzeugen.Und da kommen wir dann zum Punkt: Man muss wissen, wie man wo welche Elektroden anlegt und mit welchen Parametern man (vereinfacht gesprochen) den Strom fließen lassen muss, um entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Unterschiedliche Muskeln benötigen unterschiedliche Einstellungen und je nachdem, welches Ziel man verfolgt, variieren diese Einstellungen auch noch.Entweder man eignet sich das alles an oder man benutzt eben einfach ein COMPEX-GerĂ€t.Nach meiner Erfahrung sind die Compex GerĂ€te diejenigen, die (wohlgemerkt!) automatisch die besten Einstellungen finden und die die durchdachtesten ProgrammablĂ€ufe anbieten, so ist auch ohne viel Einstellerei eine effektive Sitzung/ein effektives Training möglich.Denn: wĂ€hlt man die Einstellungen flasch, fließt zwar Strom und es kribbelt auf der Haut oder der Muskel zuckt sogar, aber echte Fortschritte sind mit falschen Einstellungen nicht oder nur sehr mĂŒhevoll zu erzielen.Die Details, welches Compex-GerĂ€t welche Programme hat und welche Programme wie ablaufen, kann man auf den Seiten von Compex nachlesen, das wĂŒrde jetzt hier zu weit gehen.Nun zum Compex SP 8:Von meinen beruflichen Erfahrungen mit einem professionellen Compex-GerĂ€t abgesehen, vergleiche ich hier jetzt Compex Mi-fitness (ein kabelgebundes VorgĂ€nger - GerĂ€t mit Ă€hnlichem Programmumfang) und das Compex SP 8.0.Die Haptik und Verarbeitung wirkt bei beiden sehr gut, auch beim SP 8.0 sowohl bei der Steuereinheit als auch bei den Modulen sehr stabil und belastbar. Das Mi-Fitness ist gummiert, diese Gummierung leidet im Laufe der Zeit und sieht dann unschön aus, das ist bei dem glatten SP 8.0 nicht zu erwarten.Von der Programmvielfalt sind beide GerĂ€te Ă€hnlich, auch wenn die Programme vom SP 8.0 ĂŒberarbeitet und etwas weiterentwickelt bzw. noch durchdachter wirken.Etwas nachteilig ist tatsĂ€chlich, das vor allem die Programmfunktionen mi-Action (Funktion s. Compex) nur in den Grundeinstellungen aktiviert bzw. deaktiviert werden kann, das war vorher besser gelöst, zumal es ja durchaus Tage/Programme gibt, die man mit und ohne mi-Action trainieren möchte und dann erst in den Eistellungen, anstatt direkt beim Programmstart Mi-Action ein- bzw. auszuschalten.Von Vorteil ist beim SP 8.0, das anhand von Display-Einblendungen die Elektroden-Position gezeigt wird, hier ist bei den VorgĂ€nger-Modellen tatsĂ€chlich das Handbuch zum Nachschlagen oder eben anatomisches Wissen notwendig.Von Vorteil ist ebenfalls, dass auf allen 4 KanĂ€len der Reiz und die muskulĂ€re Antwort vermessen wird und somit die optimale Stromart und -Kurve ermittelt wird und nicht nur bei einem Kanal (wie bei den Standard-VorgĂ€nger-Modellen ), so kann man problemlos mit einer Sitzung auch unterschiedliche Muskelgruppen effektiv trainieren (Z.B.: Bizeps und Schulter oder Pectoralis (Brust) und Bizeps oder Bauch und RĂŒcken).FĂŒr AnfĂ€nger sehr gut ist mi-Autorange (Funktion s. compex), hier wird man als unerfahrener EMS-ler / TENS-ler an die richtige IntensitĂ€t herangefĂŒhrt. FĂŒr Profis ist diese Funktion allerdings eher verzichtbar, da "Profis" meist noch manuell "ne Schippe Strom" drauflegen um das Training (nur EMS) zu optimieren. Beim TENS ist die MI-TENS-Funktion wenn man TENS ohne Ă€rztliche/physioth. Überwachung/Anleitung machen will quasi unverzichtbar.Ersteinrichtung und Funktion sowie Anwendersicherheit sind -wie bei Compex ĂŒblich- sehr gut und einfach erkennbar, Falschanwendungen werden vom GerĂ€t zuverlĂ€ssig erkannt und signalisiert, eine Fehlanwendung scheint somit fast unmöglich.Eine ausfĂŒhrliche Bedienungsanleitung fehlt im Gegensatz zu frĂŒher, erfahrene EMS-ler benötigen sie auch nicht und die Programmnamen (z.B. 6-Pack-Training oder SchulterstĂ€rkung oder Nackenschmerzen) sind so eindeutig, das man fĂŒr die Auswahl des richtigen Programmes keine Bedienungsanleitung braucht. Die zum Programm passende Elektrodenposition als wichtigstes Anleitungsmerkmal wird zudem im GerĂ€tedisplay bei der Programmauswahl angezeigt. Im Internet gibt es zusĂ€tzlich ausfĂŒhrliche Anleitungen und Gebrauchsvideos und Tips auch von Compex direkt. Hier empfiehlt es sich fĂŒr den Einsteiger sinnvolle Informationen und viele nĂŒtzliche Tips zu sammeln, auch auf den Compex-Facebookseiten gibt es viele nĂŒtzliche Tips und Tricks.Nun zu den Wesentlichen Unterscheiden:Der Hauptvorteil vom kabellosen Model ist, dass man mehr Bewegungsfreiheiten beim Training hat, vor allem, wenn man willentliches Training mit EMS kombiniert, z.B. beim BankdrĂŒcken, KlimmzĂŒgen, Gewichtheben, Fahrradfahren ergĂ€nzend das Compex anlegt und die Übungen durch EMS intensiviert.Hier ist es mir beim kabelgebundenen GerĂ€t hĂ€ufiger passiert, das ich durch die Bewegungen in einem Kabel hĂ€ngenbleibe und es vom GerĂ€t oder den Elektroden gelöst wird und aufgrund dieses "Kabelfehlers" das GerĂ€t dann mittendrin stoppt.Ein Nebeneffekt des kabellosen GerĂ€tes ist, das man deutlich schneller beim "sich verkabeln" ist - weil man sich eben NICHT verkabeln muss: Elektroden auf die Haut, Pods drauf, fertig. Kein Kabelgewirr! Einfach und genial.Ein Hauptnachteil ist das aber auch zugleich: die Pods wiegen ein paar Gramm mehr (nicht unangenehm viel) als die Steckadapter und fallen mehr auf, ebenso ist die VerbindungskabellĂ€nge zwischen den Pods eines Kanals begrenzt. Das Gewicht der Pods hat zur Folge, das die Elektroden sich beim Training schneller von der Haut lösen, gerade wenn sie schon ein paar mal gebraucht wurden oder man sich intensiv beim Traning bewegt. Aber beim TENS fĂ€llt das nicht ins Gewicht, das hĂ€lt man eher Ruhe, und wenn man EMS effektiv machen will dann ist man mit dem Compex-GerĂ€t auf der TrainigsflĂ€che/beim Sport und da habe ich (ganz ehrlich) auch schon vorher beim Kabelgebundenen GerĂ€t ĂŒber den Eletroden entweder hautenge Funktionskleidung oder spezielle elastische Bandagen (gibts z.B. auch von Compex) getragen, damit die Elektroden beim Traning besser und sicherer am Ort halten. Also insofern nicht wirklich ein Nachteil, der voralem durch das Wegfallen der Kabel mehr als ausgeglichen wird. Aber lustiger sieht man mit dem SP 8.0 trotzdem aus, weil die Pods unter der engen Kleidung mehr auffallen und wĂ€hrend des Programmablaufes auch noch lustig bunt blinken und man so dann eher aussieht wie ein Cyborg. Aber hier gehts ums Training und den Effekt und nicht ums Aussehen.Die oft bemĂ€ngelte zu kurze KabellĂ€nge konnte ich als 182 cm großer, eher breit gebauter Mann, bis jetzt nicht wirklich als hinderlich festellen, bis jetzt hat sie auch am Oberschenkel oder RĂŒcken gereicht.Zum Thema Akkus und Folgekosten:Hat man ein Kabelgebundenes GerĂ€t ist ein NiMH-Akku im GerĂ€t drin, der im Original ca. 60 Euro kostet und alle 1-2 Jahre ersetzt werden muss. Beim SP 8.0 sind im SteuergerĂ€t ein und in den vier Podpaaren jeweils eigene Akkus verbaut, macht in der Summe 5 Akkus. Dies sind Li-Ionen Akkus. Ich habe bei Compex nachgeschaut und hier wird angegeben (und im Kostenvoranschlag auch ausgewiesen), das der Tausch aller 5 Akkus zusammen 180 Euro kostet (richtig, das ist das dreifache !). Aber, ich habe das GerĂ€t vor dem Schreiben dieser Rezension 3 Monate ausprobiert: eine Akkuladung hĂ€lt bei mir (hoher Stromfluß, da im Test ausschließlich intensives EMS) mindestens 12 Anwendungen, das macht bei tĂ€glich 2 Sitzungen und einem Ruhetag genau 1 mal pro Woche Laden, 500 Ladezyklen sind bei voller Leistung garantiert (und bei Li-Ionen Akkus auch mehr als realistisch) eine errechnete Akku-Lebensdauer von mind. 9 Jahren! Wenn ich jetzt beim Kabelgebundenen GerĂ€t den Original-Akku alle 2 Jahre (den generischen fĂŒr 25 Euro jedes Jahr) tausche -das ist aus eingener Erfahrung realistisch-, komme ich beim fest verbauten Li-Ionen Akku des SP 8.0 auf eher niedrigere "Akkus-Pflege-Kosten" als bei den Kabelgebundenen GerĂ€ten.Jetzt genug des techischen Geschwafels und Hin- und Her-Rechnens, Fakt ist:TENS und EMS von Compex sind teuer, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt (von den Akku-Kosten mal abgesehen, schlĂ€gt pro Sitzung der Verschleiß der Elektroden bei guter Pflege derselben mit ca. 50 Cent zu Buche).Um ein COMPEX (und wahrscheinlich jedes andere TENS / EMS - GerĂ€t auch) effetiv zu nutzen, muss man sich mit der Materie intensiv beschĂ€ftigen. Will man EMS benutzen, um Muskulatur zu definieren und aufzubauen, geht das nicht beim Fernsehen auf dem Sofa sondern ist "harte Arbeit".TENS / EMS funktioniert auch zur Schmerzbehandlung ebenso wie zur Vorbereitung auf Sport oder zur Erholung und Regeneration nach dem Sport.Wie gut und erfolgreich das mit GerĂ€ten anderer Hersteller (und zu anderen Preisen funktioniert) kann ich nur bedingt beurteilen und ist auch nicht Thema dieser Rezension, fakt ist, mit Compex geht es einfach, gut und effektiv.Mit ein paar Anwendungstricks (richtige Bekleidung, BegleitĂŒbungen bzw. Kombination EMS und Sport, Fixierung und Pflege der Elektroden etc.) ist Compex fĂŒr mich schon lange eine ideale ErgĂ€nzung des tĂ€glichen Trainingsprogrammes geworden und mit dem SP 8.0 ist es dtl. komfortabler als mit den kabelgebundenen (VorgĂ€nger)-GerĂ€ten. Ich kann durch EMS mit dtl. weniger Gewicht auf der Hantel(-stange) dtl. gelenkschonender und verletzungsĂ€rmer bessere Effekte erzielen als ohne. Ich kann nach großen Belastungen mittels Compex schneller regenerieren und wenn ich mal Schmerzen zum wegen Fehlbelastungen habe, dtl. schneller und mit weniger Schmerzmittel schmerfrei und wieder "gesund" werden.Fazit fĂŒr mich: Top-GerĂ€t, ich werde mein kabelgebundenes Mi-Fitness wohl weitervererben, mich hat das SP 8.0 in der Anwendung zu ĂŒber 95% ĂŒberzeugt.

    Compex

    T. · 14 May 2025

    Ottimo

    Une simplicité déconcertante et une qualité au top

    h. · 4 September 2016

    Il suffit de voir la qualité de l'emballage de l'electrosimulateur et de ces accessoires pour comprendre que l'on a affaire à un produit de grande qualité. L'interface graphique est juste parfaite : cela nous propose une multitude de programme et nous indique comment placer les électrodes. Ayant parcouru les différents programmes pour le bas du dos et des abdos, j'avoue avoir du mal à bien voir la différence des simulations. Mais cela rreste un superbe équipement. Quand on le met en charge (en meme temps que la charge des électrodes) on visualise en temps reel lorsque la charge est finie. Il reste la question de la durée de vis des batteries mais selon mes recherches elles sont de format standard et donc tres abordables si nécessaire. Reste le plus dur .... trouver le temps pour s'en servir ;-))

    TrĂšs satisfait de mon achat

    B. · 15 November 2017

    Produit facile d’emploi, tout est dĂ©crit en image sur la tĂ©lĂ©commande. Tester pour la premiĂšre fois en mode rĂ©cupĂ©ration aprĂšs entraĂźnement, sur les biceps/triceps, pendant 24 minutes le programme fait ses tests puis vous manipule vos muscles. A la fin, je n’avais plus mal et en grand sentiment de retour au bien ĂȘtre. Ce n’est pas encore fini car mon entrainement continu, et le SP8 va avoir du boulot. Malheureusement on ne peut pas travailler tout le corps en mĂȘme temps. Les patchs collent trĂšs bien pour l’instant et les Ă©lectrodes se fixent facilement et tiennent bien pendant l’exercice. Impeccable pour l’instant. Je vais l’utiliser essentiellement en mode rĂ©cupĂ©ration / massage et en entraĂźnement intensif pour les parties du corps que je travaille pas correctement afin de stimuler plus de fibres.

    Similar suggestions by Bolo

    More from this brand

    Similar items from “Electric Stimulators”